Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • afrika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Uganda Intensiv Reise 24 Tage

    Reise

    Uganda Intensiv

    Entdecken Sie mit uns Uganda im Herzen Afrikas. Das Land beeindruckt durch verschiedenste Landschaften wie Flüsse, Gebirge sowie Urwälder.

    Zahlreiche Nationalparks befinden sich in Uganda mit vielen unterschiedlichen Pflanzen und tierischen Bewohnern. Im Kidepo Valley Nationalpark leben unter anderem Geparden, der Murchison Falls Nationalpark beherbergt Elefanten sowie die Murchison-Fälle des Victoria Nils. Im Kibaale Forest Nationalpark trifft man auf viele Primaten wie beispielsweise den Schimpansen. Der Queen Elizabeth Nationalpark beheimatet Löwen, die oft auf Bäumen anzutreffen sind.
    Das Highlight von Ugandas tierischen Bewohnern sind die Gorillas, die von Besuchern eine Stunde lang besucht werden dürfen.

    Das Highlight von Ugandas tierischen Bewohnern sind die Gorillas, die von Besuchern eine Stunde lang besucht werden dürfen.

    Die Einwohner Ugandas setzen sich aus verschiedenen Völkern und Kulturen zusammen, wie den Bantu, Niloten, Lugbara und Ik. Jedes Volk hat seine eigenen Besonderheiten.

    Reiseroute

    Reiseroute der Uganda Studienreise

    Programm

    1. Tag: Flug nach Entebbe

    Flug ab Frankfurt über Brüssel nach Entebbe.

    Ankunft in Entebbe
    Sie werden von unserem Fahrer/Guide am Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. Dort erhalten Sie eine erste Tourbesprechung sowie alle wichtigen Informationen für den morgigen Start.

    2. Tag: Kampala Stadttour

    Nach dem Frühstück starten wir mit einer Einführung durch unseren Deutsch sprechenden Reiseleiter. Danach besuchen wir den Lubiri-Palast und später den Gaddafi-Moschee-Hügel, wo Sie Kultur und Geschichte Ugandas hautnah erleben.

    Lubiri-Palast
    Der ehemalige Königssitz des Buganda-Königreichs beeindruckt mit kolonialer Architektur, historischen Artefakten und seiner tragischen Rolle während der Diktatur unter Idi Amin.

    Gaddafi-Moschee (Uganda National Mosque)
    Von dieser imposanten Moschee genießen Sie einen Panoramablick über Kampala. Die Mischung aus islamischer Architektur und ugandischem Alltag macht diesen Ort zu einem kulturellen Highlight.

    3. Tag: Zur Nilquelle in Jinja

    Frühmorgens geht es zur Quelle des Nils in Jinja. Dort erwartet Sie eine zweistündige Bootsfahrt zur sagenumwobenen Nilquelle. Nach dem Mittagessen erkunden Sie die Umgebung bei einem Naturspaziergang.

    Nilquelle & Bootsfahrt
    Ein magischer Moment: Hier entspringt der Nil, einer der längsten Flüsse der Welt. Die Bootstour führt durch tropische Uferlandschaften mit bunten Vögeln und heiligen Wasserstellen.

    Naturspaziergang in Jinja
    Zu Fuß entdecken Sie Jinja aus einer anderen Perspektive – farbenfrohe Märkte, koloniale Architektur und die entspannte Atmosphäre der Kleinstadt am Wasser.

    4. Tag: Zu den Sipi-Fällen

    Heute erkunden Sie die spektakulären Sipi-Wasserfälle, unternehmen Wanderungen rund ums Dorf Sipi und tauchen in die Kultur des Bagisu-Volkes ein, die in der Region beheimatet sind.

    Sipi-Wasserfälle
    Drei dramatische Kaskaden stürzen über 100 Meter in die Tiefe – eingerahmt von üppiger Vegetation. Die Wanderung dorthin bietet atemberaubende Ausblicke über das Rift Valley.

    Dorfbesuch bei den Bagisu
    Hier erfahren Sie mehr über die Traditionen der Bagisu – etwa über ihr berühmtes Imbalu-Ritual (Initiationszeremonie) und die nachhaltige Lebensweise im Hochland Ugandas.

    5. Tag: Nach Moroto & Pian Upe Wildreservat

    Heute fahren Sie in die trockene Savanne Karamoja. Hier erleben Sie das Leben der Karamojong hautnah und erkunden das wenig besuchte Pian Upe Wildreservat mit seiner einzigartigen Tierwelt.

    Pian Upe Wildreservat
    Weite Grasebenen, schroffe Hügel und seltene Tiere wie Erdferkel und Strauße machen dieses Gebiet zu einem echten Geheimtipp abseits der Touristenpfade.

    Karamojong-Kultur
    Sie begegnen einem stolzen Nomadenvolk, das bis heute Viehzucht betreibt und farbenfrohe Kleidung sowie traditionelle Tänze als Ausdruck ihrer Identität pflegt.

    6. Tag: In den Kidepo-Valley-Nationalpark

    Nach dem Frühstück geht es weiter in den abgelegenen und spektakulären Kidepo-Valley-Nationalpark. Am Abend unternehmen wir eine erste Pirschfahrt durch die unberührte Wildnis.

    Abendliche Pirschfahrt in Kidepo
    Die untergehende Sonne taucht die Savanne in goldenes Licht. Giraffen schreiten durch das hohe Gras, Antilopen äsen in der Ferne. Kaum ein anderer Ort in Afrika bietet solch ungestörte Wildbeobachtung.

    7. Tag: Kidepo-Valley-Nationalpark intensiv

    Nach dem Frühstück erkunden wir auf zwei Pirschfahrten den Nationalpark. Weite Savannen, zerklüftete Berge und eine unglaubliche Artenvielfalt erwarten Sie.

    Pirschfahrten durch Kidepo
    Über 80 Säugetierarten – darunter Löwen, Elefanten, Leoparden und die seltenen Karakale – leben hier. In den Ebenen rund um Apoka kreuzen Zebras und Büffel Ihren Weg, begleitet vom Ruf exotischer Vögel.

    Landschaft von Kidepo
    Der Blick reicht bis zu den Bergen Süd-Sudans. Einsamkeit, Stille und Wildnis – Kidepo ist ein Ort, der Afrikas Herz in seiner ursprünglichsten Form offenbart.

    8. Tag: Naturwanderung & Safari in Kidepo

    Am Morgen unternehmen Sie eine geführte Naturwanderung durch die Savanne, bevor am Nachmittag eine weitere Pirschfahrt folgt.

    Naturwanderung im Nationalpark
    Barfußspuren im Staub, Vogelrufe in der Luft – bei dieser Wanderung erleben Sie die Wildnis mit allen Sinnen. Ihr Guide zeigt Spuren, Pflanzen und erzählt von der traditionellen Nutzung durch Hirtenvölker.

    Nachmittags-Safari
    Vielleicht sehen Sie heute Löwen auf einem Felsen ruhen oder Elefantenherden am Wasserloch. Die Abendstunden bringen eine besondere Magie über die trockene Weite.

    9. Tag: Fahrt zum Murchison-Falls-Nationalpark

    Frühmorgens brechen wir auf Richtung Murchison Falls. Unterwegs Mittagspause. Am späten Nachmittag erreichen wir den Park und sehen erste Tiere bei der Fahrt zur Lodge.

    Fahrt durch den Nationalpark
    Auf dem Weg zur Unterkunft begegnen Ihnen Giraffenherden, Elefantenfamilien und vielleicht sogar ein Leopard im Gras. Nilpferde und Krokodile tummeln sich am Ufer des Victoria-Nils.

    Murchison Falls
    Ein Naturwunder: Der mächtige Nil stürzt hier mit tosendem Getöse 45 Meter in die Tiefe. Der feine Sprühnebel und das Grollen des Wassers erzeugen Gänsehaut – ein kraftvolles Schauspiel der Natur.

    10. Tag: Bootstour zur Nil-Delta-Mündung & Safari

    Heute fahren Sie mit dem Boot durch den Murchison-Falls-Nationalpark zur Mündung des Nils in den Lake Albert. Am Nachmittag folgt eine Pirschfahrt.

    Bootstour zum Nil-Delta
    Auf dem Weg zur Flussmündung durchqueren Sie das Vogelparadies des Deltas. Mit Glück entdecken Sie den seltenen Schuhschnabel – eine urzeitlich anmutende Vogelart, die hier heimisch ist.

    Nachmittags-Safari
    Die Tierwelt entlang der Pisten ist vielfältig: Uganda-Kobs, Elefanten und Giraffen zeigen sich oft aus nächster Nähe. In der Ferne patrouillieren Hyänen auf der Suche nach Beute.

    11. Tag: Zum Ziwa Rhino Sanctuary

    Nach dem Frühstück unternehmen wir eine letzte Pirschfahrt im Murchison-Falls-Nationalpark. Danach fahren wir weiter zum Ziwa Rhino Sanctuary, wo Sie am Nachmittag Nashörner aus nächster Nähe erleben.

    Ziwa Rhino Sanctuary
    Hier begegnen Sie den letzten Breitmaulnashörnern Ugandas – zu Fuß, begleitet von erfahrenen Rangern. Es ist ein eindrucksvolles Erlebnis, den tonnenschweren Kolossen auf Augenhöhe zu begegnen.

    Pirschfahrt am Morgen
    Bevor Sie sich von Murchison verabschieden, erleben Sie noch einmal die Vielfalt des Parks: Frühaktive Tiere wie Leoparden, Warzenschweine und Paviane sind jetzt besonders gut zu beobachten.

    12. Tag: Weiter in den Semliki-Nationalpark

    Nach dem Frühstück führt die Reise weiter in den abgelegenen Semliki-Nationalpark. Ankunft am Nachmittag mit einer kurzen Erkundungstour.

    Fahrt durch das Rwenzori-Vorland
    Die Landschaft wechselt zwischen Plantagen, Flusstälern und dem spektakulären Panorama der Rwenzori-Berge – auch bekannt als „Mondberge“. Ein visueller Genuss für Naturfreunde und Fotografen.

    Abendlicher Drive in Semliki
    Kurz vor Sonnenuntergang erwacht der Park zum Leben. Kleine Antilopen huschen durch den Wald, Nachtvögel kreisen über den Bäumen – ein Vorgeschmack auf den artenreichen nächsten Tag.

    13. Tag: Semliki Nationalpark entdecken

    Heute stehen verschiedene Naturerlebnisse auf dem Programm: eine geführte Wanderung durch den Regenwald, heiße Quellen, Schmetterlinge und eine beeindruckende Vogelvielfalt.

    Wanderung durch den Regenwald
    Unter hohen Baumriesen wandern Sie durch einen der ältesten Wälder Afrikas. Hier treffen Zentral- und Ostafrika aufeinander – mit einzigartiger Biodiversität.

    Heiße Quellen von Sempaya
    Dampf steigt aus der Erde – die Sempaya Hot Springs sind geothermische Wunder. Sie sehen kochendes Wasser aus dem Boden sprudeln – eine lebendige Erinnerung an Ugandas vulkanischen Ursprung.

    Vogel- und Schmetterlingsbeobachtung
    Mit etwas Glück entdecken Sie die farbenprächtigen Nashornvögel oder über 300 Schmetterlingsarten – ein stilles Schauspiel voller Leichtigkeit im grünen Dschungel.

    14. Tag: Zum Kibale Forest Nationalpark

    Frühmorgens brechen wir auf in Richtung Kibale Forest Nationalpark. Nachmittags erreichen Sie Ihre Lodge mitten im tropischen Wald – das Konzert der Natur wiegt Sie in den Schlaf.

    Reise durch Ugandas grüne Mitte
    Die Fahrt durch Teeplantagen und dichte Wälder zeigt Uganda von seiner fruchtbaren Seite. Die Region rund um Fort Portal ist berühmt für ihre Kraterseen und ihre frische Bergluft.

    Ankunft in Kibale
    Der Regenwald empfängt Sie mit Dschungelklängen – von kreischenden Affen bis zu Vogelrufen. Erste Schwarz-weiße Colobus-Affen können sich schon im Lodge-Garten zeigen.

    15. Tag: Schimpansen-Trekking & Bigodi-Sumpf

    Am Morgen starten Sie zu einem geführten Schimpansen-Trekking im Kibale-Wald. Am Nachmittag entdecken Sie den Bigodi-Sumpf und unternehmen später einen Dorfrundgang.

    Schimpansen-Trekking
    Ein unvergessliches Erlebnis: Im dichten Wald beobachten Sie freilebende Schimpansen in ihrem natürlichen Habitat. Die lauten Rufe und das soziale Verhalten der Tiere beeindrucken tief.

    Bigodi-Sumpf-Wanderung
    Dieses von der Dorfgemeinschaft geschützte Feuchtgebiet ist ein Paradies für Vogel- und Primatenfreunde. Auf Stelzenwegen wandern Sie durch Papyruslandschaften, begleitet von exotischen Tierlauten.

    Dorfbesuch in Bigodi
    Erfahren Sie mehr über das ländliche Leben in Uganda – beim Besuch lokaler Handwerksprojekte, Gärten und Gemeinschaftsinitiativen. Der Kontakt ist authentisch und herzlich.

    16. Tag: Weiter in den Queen-Elizabeth-Nationalpark

    Frühmorgens geht es weiter in den berühmten Queen-Elizabeth-Nationalpark. Gegen Mittag erreichen wir Mweya mit seinem weiten Blick über den Kazinga-Kanal. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine erste Pirschfahrt.

    Ankunft am Kazinga-Kanal
    Das Wasserband verbindet Lake Edward und Lake George – und ist Lebensader für Elefanten, Flusspferde, Büffel und unzählige Wasservögel. Vom Aussichtspunkt blicken Sie über ein Tierparadies am Ufer.

    Abendliche Safari
    In der goldenen Stunde durchstreifen Sie die Savanne – Ugandas Kobs, Löwen und Antilopen zeigen sich häufig in dieser Zeit. Jeder Moment verspricht Überraschungen, wenn das Buschleben erwacht.

    17. Tag: Safari & Bootstour im Queen-Elizabeth-Nationalpark

    Heute stehen eine ausgedehnte Pirschfahrt am Morgen und eine zweistündige Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal am Nachmittag auf dem Programm.

    Pirschfahrt durch die Savanne
    Die weiten Ebenen im Norden des Parks bieten ideale Bedingungen zur Wildbeobachtung. Elefantenherden ziehen gemächlich durchs Gras, Hyänen patrouillieren am Rand der Pisten – hier ist die Wildnis allgegenwärtig.

    Bootstour auf dem Kazinga-Kanal
    Vom Boot aus erleben Sie Tierbeobachtung aus einer neuen Perspektive: Nilpferde tauchen direkt neben Ihnen auf, Krokodile dösen in der Sonne und Vögel tanzen über dem Wasser.

    18. Tag: Baumkletternde Löwen in Ishasha

    Heute erkunden wir den südlichen Sektor des Nationalparks – die Ishasha-Region. Hier begeben wir uns auf die Suche nach den berühmten baumkletternden Löwen.

    Safari in Ishasha
    Ein seltener Anblick: Löwen, die auf Feigenbäumen ruhen. Nur wenige Orte weltweit bieten dieses Naturschauspiel. Die weiten, offenen Ebenen Ishashas bieten zudem Lebensraum für Büffel, Topis und Elefanten.

    Landschaft in Ishasha
    Zwischen Feigenbäumen, Palmen und Grasflächen offenbart sich eine stille Wildnis – rauer, ursprünglicher und mit einer faszinierenden Mischung aus Savanne und Feuchtgebiet.

    19. Tag: Fahrt in den Bwindi Impenetrable Nationalpark

    Am Morgen verlassen wir Queen Elizabeth. Die Fahrt führt durch grüne Hügel und traditionelle Dörfer bis in den Nebelwald von Bwindi – Heimat der letzten Berggorillas.

    Fahrt durch das Hochland Ugandas
    Üppige Teeplantagen, freundliche Dorfbewohner und spektakuläre Ausblicke begleiten Sie. Die Landschaft wechselt von Savanne zu tropischem Regenwald – ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet.

    Ankunft in Bwindi
    Mystisch liegt der Wald in den Bergen – hier leben Gorillas versteckt zwischen Bambus und Farnen. Die Luft ist feucht, der Dschungel lebendig – willkommen im Reich der sanften Riesen.

    20. Tag: Gorilla-Tracking im Bwindi-Nationalpark

    Früh am Morgen beginnt Ihr Gorilla-Abenteuer. Nach einer Einweisung starten Sie mit Rangern in den Wald. Die Begegnung mit einer Gorilla-Familie zählt zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen weltweit.

    Gorilla-Tracking
    Mit leisen Schritten folgen Sie den Fährten der Ranger durch dichten Wald. Wenn sich das Dickicht lichtet und Sie in die Augen eines Silberrückens blicken, bleibt die Zeit stehen – pure Magie.

    Einblick in die Tierwelt Bwindis
    Neben den Gorillas leben hier auch Waldelefanten, Chamäleons und über 350 Vogelarten. Jeder Schritt durch den Regenwald birgt Entdeckungen, Geräusche und Begegnungen, die unter die Haut gehen.

    21. Tag: Freizeit in Rushaga, Kisoro

    Heute wählen Sie selbst: Entdecken Sie die Batwa, beobachten Sie Goldmeerkatzen im Mgahinga-Nationalpark oder machen Sie eine Bootstour auf dem malerischen Lake Mutanda.

    Batwa Community Experience
    Die Batwa – einstige Jäger und Sammler – geben Einblick in ihre Geschichte, die eng mit dem Regenwald verbunden ist. Gesänge, Tänze und uralte Geschichten lassen ihre Kultur lebendig werden.

    Goldmeerkatzen-Erlebnis im Mgahinga
    Mit ihren bernsteinfarbenen Augen und dem goldenen Fell sind sie ein seltenes Juwel. Der Aufstieg durch Bambuswälder wird mit dem Anblick dieser lebhaften Affen belohnt.

    Bootstour auf dem Lake Mutanda
    Klares Wasser, Vulkanpanorama und einsame Inseln – der Lake Mutanda wirkt wie ein Traum. Im Kanu gleiten Sie lautlos über das Wasser, vorbei an Reihern, Fischern und Seerosen.

    22. Tag: Zum Lake-Mburo-Nationalpark

    Am Morgen Fahrt in den Lake-Mburo-Nationalpark mit Mittagessen in Mbarara. Am Abend erwartet Sie ein entspannter Spaziergang durch den kleinsten Nationalpark Westugandas.

    Abendlicher Spaziergang im Park
    Zu Fuß erleben Sie Impalas, Zebras und Warzenschweine aus nächster Nähe – ein intensives Naturerlebnis ohne Motorengeräusche, bei dem Ihnen auch kleinere Tiere wie Chamäleons begegnen können.

    Landschaft im Lake Mburo
    Sanfte Hügel, Akazienwälder und kleine Seen prägen diesen Park. Er ist Heimat von über 300 Vogelarten – ein Paradies für Ornithologen und Naturfotografen.

    23. Tag: Rückfahrt nach Entebbe & Äquator-Stopp

    Frühmorgens genießen Sie noch einen geführten Busch-Walk. Danach Rückfahrt nach Entebbe mit Fotostopp am Äquator. Gelegenheit zum Souvenirkauf. Am Abend Rückflug nach Frankfurt.

    Busch-Walk im Morgengrauen
    Wenn der Tag erwacht, zeigt sich der Park von seiner friedlichsten Seite. Auf leisen Sohlen folgen Sie Tierspuren, begleitet vom Wissen Ihres Rangers – ein lehrreicher und meditativer Abschluss.

    Stopp am Äquator
    Hier stehen Sie mit einem Bein auf jeder Erdhalbkugel – ein beliebtes Fotomotiv und faszinierender Ort für kleine Experimente mit Wasserwirbeln. Dazu gibt’s Märkte mit lokalem Handwerk.

    24. Tag: Ankunft in Frankfurt

    Am frühen Morgen landen Sie mit vielen unvergesslichen Erinnerungen an Natur, Tiere, Kulturen und Begegnungen wieder in Frankfurt. Willkommen zurück!

    Leistungen

    Vorteile für Sie:
    • Deutschersprachiger qualifizierter Reiseleiter/in
    • Kleine Gruppengrößen
    Flüge:
    • Frankfurt-Brüssel-Entdebbe
      Entdebbe – Brüssel – Frankfurt
      Mit Brüssel Airlines (Lufthansa Group)
    • Franfurt – Addis Abeda – Entdebbe
      Entdebbe – Addis Abeda – Frankfurt
      mit Ethiopian Airlines
    • Flughafensteuern BRD
    • Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Luftverkehrsabgabe BRD
    • Kerosinzuschläge (Stand: 01. September 2024)
    Übernachtungen & Verpflegung:
    • Hotelunterbringung in Mittelklassehotels 3*plus/4* Hotels
    • Logdes in den Nationalpark 3*/3+plus
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 12 Abend- oder Mittagessen

    • Hotelunterbringung in Mittelklassehotels (3*plus/4* Hotels)
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 12 Abend- oder Mittagessen
    Transfer:
    • Alle Transfers und Fahrten inklusive
    Programm:
    • Alle Programme, Eintritte & Ausflüge lt. Programm vor Ort inklusive
    • Alle Nationalparkgebühren inklusive
    • Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    Auch inklusive:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationsmaterial

    Termine & Preise

    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2625632So, 2. Aug – Fr, 25. Aug 2023-1072 TET- freie Plätze
    Für Gorilla Trekking 9 Monate vorher anmelden.
    Termine 2027
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2725630So, 31. Jan – Di, 23. Feb 202724 TET- freie Plätze
    Für Gorilla Trekking 9 Monate vorher anmelden.

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 600 €

    Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Für weitere Fragen zu unseren Ugandareise reisen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

    Anreise zum Flughafen Frankfurt

    Es empfiehlt sich innerhalb Deutschlands eine Anreise mit dem Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn. Das Ticket kostet nur 59 Euro für Hin- und Rückfahrt und ist gültig für alle Züge (inkl. ICE). Alternativ buchen wir Ihnen auch gerne Zubringerflüge nach Frankfurt (auch von Österreich oder der Schweiz aus). Die Kosten belaufen sich auf 199 Euro p.P. für beide Strecken.

    Business Class / Premium Economy Class

    Zuschläge für Business Class und Premium Eco Class bitte für ihren Reisetermin anfragen.
    Tel.: 02241-9424211.
    Email: afrika@bct-touristik.de

    Information zur Einreise
    • Ihr Reisepass muss bei der Ausreise noch 6 Monate gültig sein.
    • Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Uganda ein Visum.
    • Das Visum kann ausschließlich online über das Uganda E-Immigration System beantragt werden.
    • Dabei sind eingescannte Passkopien, Passbilder, Gelbfieberimpfungsnachweis und gegebenenfalls andere Nachweise hochzuladen.
    • Ein Touristenvisum kostet derzeit 50 USD, die Gebühr muss vorab online bezahlt werden. Nach Überprüfung des Antrags erhalten Reisende einen „approval letter“ per E-Mail.
    • Das eigentliche Visum wird bei Vorlage von Pass, Originaldokumenten und „approval letter“ bei Einreise erteilt.
    • Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen. Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.
    Allgemeine Gesundheit, Impfungen

    Impfungen sind bei Direktanreise aus Europa nicht vorgeschrieben.

    Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt den Standardimpfschutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A.

    Vorbeugung Tropenkrankheiten (Malaria, Dengue…)

    • Tragen Sie körperbedeckende, helle Kleidung (lange Hosen, lange Hemden).
    • Tragen Sie regelmäßig ausreichend Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen, tagsüber (Dengue) sowie in der Abenddämmerung und nachts (Malaria) auf.
    • Ob Sie eine Impfung (Dengue Fieber) oder verschreibungspflichtige Tabletten zur Malariaprophylaxe vor und während der Reise zusätzlich einnehmen, besprechend Sie bitte mit ihrem Hausarzt oder einen Reisemediziner

    Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland

    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.



    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure

    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)

    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo

    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS

    Wohnsitz Schweiz

    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an orient@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre

    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Unsere Afrika Reisen


    xxxxxx

    • xxxxxx
    BCT-Logo der Botswana Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close