Tansania Aktiv 24 Tage
Erleben Sie die Wunder des ostafrikanischen Landes auf der Reise Tansania Aktiv 24 Tage auf abwechslungsreiche und fesselnde Art. Sie bewegen sich durch die spektakulären Landschaften der Serengeti, wie es einst schon Professor Gzimek tat, erklimmen die luftigen Höhen des Kilimanjaro, schwimmen mit Walhaien auf Mafia Island und lernen wichtige Tierschutzprojekte kennen.
Ersteigung des Kilimanjaro
Nicht nur passionierte Alpinisten erklimmen auf ausgewiesenen Trekkingrouten die schneebedeckten Gipfel des Kilimanjaro. Auf den gut erschlossenen Wegen mit einer attraktiven touristischen Infrastruktur erreichen Sie mit einer ausreichenden Kondition und einer gezielten Vorbereitung etappenweise den Uhuru Peak. Sie durchqueren vom Bergregenwald bis zur arktischen Region des Gipfels vier unterschiedliche Vegetationszonen und wandern dabei sowohl an Baumriesen als auch an Kakteen vorbei. Nach einer mehrtägigen Wanderung stehen Sie stolz auf dem Gipfel in 5.895 Metern Höhe und blicken Sie von dort in die weiten Ebenen der Serengeti hinunter.
Auf den Spuren Prof Grzimeks in die Serengeti
Was kann spannender sein, als die Geheimnisse der endlosen Weiten der Serengeti zu erforschen? Entdecken Sie die frei lebenden Elefanten, Löwen, Geparden, Gnus, Büffel und Zebras auf Safaritouren mit dem Jeep. Sehen Sie, wie der Staub der Savanne aufwirbelt, wenn eine Gruppe Gnus vor den Attacken eines Löwen flüchtet. Wandeln Sie dabei auf den Spuren Professors Gzimeks, der maßgeblich zum Fortbestand des riesigen Schutzgebietes beitrug. Besuchen Sie die Dörfer und Ansiedlungen der traditionellen Stämme und staunen Sie, auf welch einfache Art diese Menschen nach uralten Riten und Traditionen ein zufriedenes Leben führen.
Schwimmen mit Walhaien bei Mafia Island
Auf Ihrer Tansania Aktiv Reise erwartet Sie von Oktober bis März vor der kleinen Insel Mafia, südlich von Sansibar, ein faszinierendes Naturschauspiel. Walhaie mit einer Körperlänge von ungefähr 13 Metern kommen in die Gewässer rund um die Insel Mafia, um sich dort auf Nahrungssuche zu begeben. Die zahnlosen Riesen ernähren sich ausschließlich von Plankton und sind daher für den Menschen ungefährlich. Sie fahren mit dem Boot ein Stück auf den Ozean hinaus und schwimmen neben Walhaien, die sich einfinden. Ein unbeschreibliches Glücksgefühl erfüllt Sie bei dieser einzigartigen Begegnung mit den harmlosen Riesen.
Tierrettung im Moshi Animal Rescue Center
Nahe der Ortschaft Machame, südlich des Kilimanjaro, besuchen Sie eine Station zur Rettung verletzter und verwaister Wildtiere. Träger des Projekts ist der Kilimanjaro Animal C.R.E.W. unter Leitung deutscher Tierärzte. Das Ziel ist es, die Tiere nach der Behandlung, Pflege und Genesung wieder auszuwildern. Haben sie jedoch bleibende Schäden davongetragen, finden sie im Animal Rescue Center dauerhaft eine Heimat. Bei ihrem Aufenthalt auf dem Gelände bekommen Sie einen nahen Kontakt zu den Tieren, die oft sehr zutraulich sind. Affen springen auf ihre Schulter, ein kleines Gnu frisst Gras aus Ihrer Hand oder Sie sehen zu, wie ein verwaistes Elefantenbaby mit Milch gefüttert wird.
Wildhunde & Nashorn Schutzprojekte im Mkomazi Nationalpark
Der Vorläufer des heutigen Mkomazi Nationalpark im Nord-Osten Tansanias war ein 1951 ausgewiesenes Wildreservat. Im Park sind Elefanten, Gnus und bedrohte Tierarten zu Hause. Zum Schutz gefährdeter Spitzmaulnashörner und afrikanischer Wildhunde gibt es im Nationalpark spezielle Programme zur Bekämpfung der Wilderei und des Wildtierhandels. Dies soll den Bestand der Spitznashörner sichern, die bereits auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten stehen. Afrikanische Wildhunde, sind als stark gefährdet eingestuft, da sich ihr Lebensraum immer weiter verkleinert.